Oktober 2005. Oder so... .
DC formiert sich aus Mitgliedern von "Trendy Orange" [Gera], "Vector" [Gera] und Tad Chandler. Sänger/Bassist Tim [Tad] und Gitarrist Marco kennen sich schon eine gefühlte Ewigkeit, haben zusammen das Gitarrenspiel gelernt und Bühnenerfahrung gesammelt.
Marcel und Tim kennen sich aus Schulzeiten und so kommt eines zum Andern, als Tim und Marco einen Drummer suchen und ihn in Marcel finden. Kurz gejammt, es "funkt" - es ist beschlossene Sache.
Der Bandname steht schon längst fest.
"Dernier Crie" benennt sich nach einem damaligen TV- und Medienstar - einem kleinen, hässlichen Hund namens "Dernier Crie" - dem letzten Schrei...
Man probt eifrig in einem Dachgeschoss in Zwötzen, Gera. Es werden viele Songs geschrieben. Der damalige Stil der Band hat sich bis heute nicht wesentlich geändert. Man hält es einfach, bloß nicht zu viel "SchnickSchnack". Spaß muss es machen, vor allem DC. Das ist bis heute das oberste Gebot der Band und wahrscheinlich auch das Geheimnis der drei "Räuber".
Anfang 2006 kommen erste Gigs zur Sprache und alles beginnt mit einem spontanen Gig in Aga mit den großartigen "Enigmatic" und "Headless". Ab da an folgen weitere Gigs und DC macht sich einen Namen in seiner Heimatstadt...
2007 wird eine EP aufgenommen. Sie heißt "Stalker Hits Baby", umfasst sieben Titel und handelt über einen Liebeskranken. Weitere Gigs werden gespielt, auch in anderen Gegenden. DC spielt unter anderem auf einem "Festival" und nimmt sogar an einem Bandwettbewerb teil, wo man aus 12 Bands im lokalen Ausscheid in die nächste Runde kommt.
Live spielen war und ist noch immer das Größte für diese "Band of Brothers", wenn auch in den letzten Jahren die Anzahl der gespielten Gigs nachgelassen hat.
Aber solange die Sonne im Osten aufgeht und nichts die drei auseinander bringen kann, so lang wird DC zusammen Musik machen...
[Aktuell wird an einem richtigen Album gefeilt... Stay tuned]
DC im Interview mit der OTZ, 2010
"Zuerst die wahrscheinlich meistgestellteste Frage:
Was heißt euer Name?
Tim: (lacht) Also eigentlich ist dernier cri französisch für der letzte Schrei. Wir haben es absichtlich falsch geschrieben, damit wir im Internet besser zu finden sind. Ausgesprochen wird es Därnjeh Krieh.
Den Namen gab es schon, bevor wir die ersten Titel hatten.